kultimer
Eventreise

ÖsterreichKunst-Sommer in Wien

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 21W3B
Über die mondäne Ringstraße flanieren, im Park von Schloss Belvedere spazieren, einen G’spritzten in einem Heurigenlokal pr... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

ÖsterreichKunst-Sommer in Wien

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 21W3B
Über die mondäne Ringstraße flanieren, im Park von Schloss Belvedere spazieren, einen G’spritzten in einem Heurigenlokal pr... Mehr anzeigen

Reisedauer

5 Tage

Bahnanreise

Preis

ab 1225

pro Person

kultimer
Eventreise
Österreich
Kunst-Sommer in Wien
Reise-Nr. St 21W3B

Reisedauer: 5 Tage Bahnanreise

Preis: ab 1225 p.P.

OrtNächteHotel
Wien4Hotel Am Konzerthaus ****

Über die mondäne Ringstraße flanieren, im Park von Schloss Belvedere spazieren, einen G’spritzten in einem Heurigenlokal probieren - genießen Sie den Sommer in Wien! Und oben drauf gibt es jede Menge Kunst: im Kunsthistorischen Museum natürlich, im Belvedere und im modernen Museumsquartier, wo das Leopold Museum Werke der Wiener Secession, von Egon Schiele, Gustav Klimt und Oskar Kokoschka sowie Design der Wiener Werkstätten präsentiert.

Highlights

  • 5-tägige Kunstreise mit kultimer: Tauchen Sie ein in das sommerliche Wien und bewundern Sie Werke von Klimt, Schiele, Wagner & Co.

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 09.07.2025

Willkommen in Wien!
Im Laufe des Tages Bahnfahrt von Nürnberg, München oder Dresden nach Wien. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 17.30 Uhr im Hotel. Beim Bummel durch die verschlungenen Gassen der Altstadt mit ihren versteckten Plätzen und Innenhöfen gibt's gleich eine große Portion Wiener Flair. In einem typischen Restaurant schwelgen wir in den Spezialitäten der österreichischen Küche. Vier Übernachtungen. (A)

2. Tag, Donnerstag, 10.07.2025

Die Ringstraße
Wir spazieren über den Ring, Wiens Prachtboulevard. Universität, Rathaus, Burgtheater und Parlament bilden ein Gesamtkunstwerk des Historismus. Hier präsentiert sich der Geist des liberalen Bürgertums. Nicht minder imposant ist die Hofburg (von außen), der einstige Nabel des Habsburgerreichs. Zum Abschluss ein Highlight: das Kunsthistorische Museum. Die großartige Gemäldesammlung mit Meisterwerken von Rembrandt, Rubens, Bruegel, Tizian und Raffael beschleunigt den Puls eines jeden Kunstfreunds. (F)

3. Tag, Freitag, 11.07.2025

Klimt, Schiele und die Secession
Für die Erneuerung der Architektur sorgte Otto Wagner: Sein Majolikahaus war 1899 ein Skandal. Über den Naschmarkt spazieren wir zu den Stadtbahn-Pavillons Wagners. Im Gebäude der Secession dann unsere Begegnung mit Gustav Klimt: der Beethoven-Fries. Im Belvedere stehen wir vor Klimts berühmtem "Kuss". Anschließend könnten Sie durch den Schlosspark Belvedere spazieren und den Blick auf die Stadt genießen. Und am Abend? Wie wäre es mit "Remassuri", eine faszinierende Show zur Vielfalt wienerischer Musik von André Heller? (F)

4. Tag, Samstag, 12.07.2025

Wien um 1900 im Leopold Museum
Ein fulminanter Start in den Tag: Das Leopold Museum präsentiert mehr als 300 Werke der Wiener Secession, Gemälde von Egon Schiele, dem gerade eine Sonderausstellung gewidmet ist (Termin 9.7.), Gustav Klimt und Oskar Kokoschka sowie interessante Beispiele für das Design der Wiener Werkstätte. Danach? Weitere Arbeiten der Wiener Werkstätte könnten Sie im MAK anschauen, dem Museum für angewandte Kunst. Ein Bummel durch den Bezirk Spittelberg mit vielen kleinen Kunsthandwerksläden wäre auch eine Idee. Spätnachmittags geht es gemeinsam zum Heurigen. Mit einer zünftigen Brotzeit verabschieden wir uns von Wien und seinen Meistern. (F)

5. Tag, Sonntag, 13.07.2025

Servus, Wien
Noch Zeit bis zur Rückreise per Bahn? Die Konditorei im Hotel Sacher ist eine feine Sache. Hier gibt's die Original-Sachertorte, ein köstliches Mitbringsel. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Wien4Hotel Am Konzerthaus ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Am Konzerthaus****

Das komfortable Hotel liegt zehn Gehminuten von Stephansdom und den Prachtbauten der Ringstraße entfernt, in der Nähe des Belvederes. Das Restaurant, in dem morgens ein Buffet angeboten wird, empfängt Sie mit Wiener Charme. An der Bar können Sie den Tag ausklingen lassen. Die 211 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn.

Preise & Termine

Mi, 09. Juli 202509.07.2025So, 13. Juli 202513.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1225 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
315 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1225 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
315 € p.P.
Mi, 06. August 202506.08.2025So, 10. August 202510.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1225 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
315 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1225 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
315 € p.P.
Mi, 20. August 202520.08.2025So, 24. August 202524.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1225 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
315 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1225 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
315 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise von Nürnberg, München oder Dresden nach Wien und zurück in der 2. Klasse
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Linienflug mit Austrian (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Wien und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel am Konzerthaus
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant, eine Brotzeit beim Heurigen
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,190 t bzw. pro Tag 38 kg CO2e (Anreiseanteil 9%).

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt