kultimer
Eventreise

DänemarkSchlösser und Kunstschätze in Dänemark

72,2 % Weiterempfehlung
(40 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 13D1
Es ist etwas los im Staate Dänemark: Das Königreich versammelt auf kleinem Raum große Kunstschätze, von den Wikingern bis zur Mo... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

DänemarkSchlösser und Kunstschätze in Dänemark

72,2 % Weiterempfehlung
(40 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 13D1
Es ist etwas los im Staate Dänemark: Das Königreich versammelt auf kleinem Raum große Kunstschätze, von den Wikingern bis zur Mo... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

Busanreise

Preis

ab 2485

pro Person

kultimer
Eventreise
Dänemark
Schlösser und Kunstschätze in Dänemark
Reise-Nr. St 13D1

Reisedauer: 8 Tage Busanreise

Preis: ab 2485 p.P.

OrtNächteHotel
Aarhus2Comwell ****
Odense1Grand First ****
Kopenhagen4Phoenix ****

Es ist etwas los im Staate Dänemark: Das Königreich versammelt auf kleinem Raum große Kunstschätze, von den Wikingern bis zur Moderne, und nicht zuletzt hat es mit Frederik X. einen neuen König. Entdecken Sie Schlösser und Adelssitze, und gehen Sie in Kopenhagen auf Spurensuche: In der Hauptstadt treffen Sie immer wieder auf die älteste Monarchie des Kontinents aber auch auf dänischen Lifestyle im In-Viertel Nyhavn. Das moderne Dänemark lernen Sie auch im lebendigen Aarhus kennen.

Highlights

  • 8 Tage durch Dänemark: die Hauptstadt Kopenhagen entdecken, alte Herrenhäuser und Königsschlösser bewundern und die Inseln Fünen und Seeland erkunden.

Anreiseart

Busanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 27.06.2025

Auf nach Dänemark!
Am Hamburger Hauptbahnhof geht's los: Hier treffen wir uns um 10.00 Uhr zur Abfahrt mit dem Bus Richtung Norden und hören unterwegs vom Auf und Ab im Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen. In Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks, spazieren wir zwischen den vielen hübschen Fachwerkhäusern zum Dom. Anschließend fahren wir quer durch Jütland nach Aarhus. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Samstag, 28.06.2025

In Aarhus
In Aarhus, der Nummer zwei im Land, führt uns unser Rundgang durch das quicklebendige Latinerviertel zur Liebfrauenkirche und zum Dom. Dann entscheiden Sie, was Sie machen wollen. Vielleicht reizt Sie das ARoS - ein Kunstmuseum von Weltrang. Und mit seinem in Regenbogenfarben gehaltenen Glasgang auf dem Dach ein modernes Wahrzeichen der Stadt. (F)

3. Tag, Sonntag, 29.06.2025

Von Jütland nach Fünen
Im alten Herrenhaus von Gammel Estrup tauchen wir ein in das Leben des dänischen Adels und seiner Angestellten. Von Jütland fahren wir hinüber auf die Insel Fünen, in die alte Bischofsstadt Odense. Ob die Gassen seiner Heimatstadt den Dichter Hans Christian Andersen zu seinen Märchen inspirierten? (F)

4. Tag, Montag, 30.06.2025

Über die Inseln
Märchenhaft erhebt sich das Renaissanceschloss Egeskov aus seinem See. Nach dem Besuch der herrschaftlichen Räume stehen wir staunend vor dem Puppenschloss "Titanias Palast". Über den Großen Belt geht es weiter nach Seeland, wo wir uns den Dom von Roskilde (UNESCO-Welterbe) ansehen, die Königskirche Dänemarks. Abends erreichen wir Kopenhagen. Vier Übernachtungen. (F/A)

5. Tag, Dienstag, 01.07.2025

Bei den Königsschlössern
Vor den Toren der Hauptstadt beeindruckt uns die mächtige Anlage von Schloss Frederiksborg. Wir flanieren durch die Prunksäle und die Gartenanlagen, bevor wir andächtig vor der Compenius-Orgel in der Schlosskirche stehen. Auf dem Rückweg werfen wir einen Blick auf Schloss Fredensborg (von außen), einem der Lieblingsdomizile der dänischen Königsfamilie. Zurück in Kopenhagen lassen wir auf einer Mini-Kreuzfahrt durch den Innenhafen die ersten Highlights der Stadt an uns vorüberziehen: die Kleine Meerjungfrau, die Oper, Schloss Christiansborg und die alte Börse. Was es wohl mit dem "Schwarzen Diamanten" auf sich hat? (F)

6. Tag, Mittwoch, 02.07.2025

In Kopenhagen
Die Ny-Carlsberg-Glyptothek bietet uns einen einzigartigen Weg durch die Geschichte der Skulptur von Altägypten bis in die Gegenwart. Wir picken uns die Höhepunkte heraus und lassen uns dann über die Fußgängerzone Ströget zum hübschen Nyhavn treiben. Ob wir an Schloss Amalienborg das neue Königspaar zu Gesicht bekommen? Die Kronjuwelen bekommen wir auf jeden Fall zu sehen: Sie funkeln uns in Schloss Rosenborg entgegen. (F)

7. Tag, Donnerstag, 03.07.2025

Am Öresund
Die Mauern von Schloss Kronborg (UNESCO-Welterbe) in Helsingör waren Schauplatz des Dramas um Prinz Hamlet - zumindest laut Shakespeare. Ob es den traurigen Prinzen tatsächlich gegeben hat, erfahren wir auf unserem Rundgang durch die beeindruckende Schlossanlage. Mit Blick auf die schwedische Küste gegenüber folgen wir dem Öresund südwärts und flanieren durch den Skulpturenpark von Louisiana zwischen Werken von Calder, Tinguely, Moore und Giacometti - Meerblick inklusive. Bei einem Abendessen in einem Restaurant feiern wir den kulinarischen Abschluss unserer Runde durch Dänemark. (F/A)

8. Tag, Freitag, 04.07.2025

Auf der Vogelfluglinie
Unsere Fahrt richtet sich wieder gen Süden: Auf der Vogelfluglinie, der Hauptverbindung zwischen Kopenhagen und dem Kontinent, verlassen wir Dänemark per Fähre über den Fehmarnbelt. Gegen 16 Uhr sind wir zurück in Hamburg. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Aarhus2Comwell ****
Odense1Grand First ****
Kopenhagen4Phoenix ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Phoenix****

Zentraler kann man in Kopenhagen kaum wohnen: nur wenige Gehminuten vom In-Viertel Nyhavn mit seinen Kneipen und Restaurants, der Fußgängerzone Ströget und Schloss Amalienborg entfernt. Das elegante Stadthotel bietet eine interessante Mischung aus Louis-XVI.-Stil und modernem Design. Die 213 Zimmer sind individuell geschnitten und verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe, Föhn und Hosenbügler. Einzelzimmer sind kleiner als Doppelzimmer. Es gibt eine Bar und ein Restaurant. Das Hotel ist aufgrund seiner Bemühungen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit nach den Richtlinien von "Green Key" zertifiziert.

Preise & Termine

Fr, 27. Juni 202527.06.2025Fr, 04. Juli 202504.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 2485 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
515 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2485 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
515 € p.P.
Fr, 18. Juli 202518.07.2025Fr, 25. Juli 202525.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 2630 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2630 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Fr, 08. August 202508.08.2025Fr, 15. August 202515.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 2485 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
515 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2485 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
515 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus mit WC
  • Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel und eines in einem Restaurant
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Copenhagen-Card (ca. 125 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Interkontinental