kultimer
Eventreise

DeutschlandFürstenhöfe in Thüringen

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18T4
Eine wahrhaft fürstliche Reise: Kommen Sie mit nach Thüringen und bewundern Sie die zahlreichen historischen Residenzstädte, Sc... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

DeutschlandFürstenhöfe in Thüringen

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18T4
Eine wahrhaft fürstliche Reise: Kommen Sie mit nach Thüringen und bewundern Sie die zahlreichen historischen Residenzstädte, Sc... Mehr anzeigen

Reisedauer

6 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1190

pro Person

kultimer
Eventreise
Deutschland
Fürstenhöfe in Thüringen
Reise-Nr. St 18T4

Reisedauer: 6 Tage ohne Anreise

Preis: ab 1190 p.P.

OrtNächteHotel
Gotha5Hotel am Schlosspark ****

Eine wahrhaft fürstliche Reise: Kommen Sie mit nach Thüringen und bewundern Sie die zahlreichen historischen Residenzstädte, Schlösser, Museen und Kunstsammlungen! Unvergessliche Höhepunkte sind Schloss Friedenstein in Gotha, die Heidecksburg in Rudolstadt, die Dornburger Schlösser und das Residenzschloss Altenburg.

Highlights

  • 6 Tage in Thüringen: Es erwarten Sie historische Residenzstädte wie Gotha und Altenburg, Schlösser, Museen und Kunstsammlungen.

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Dienstag, 07.10.2025

Grüß' dich, Gotha!
Individuelle Anreise nach Thüringen. Um 16.00 Uhr empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Anschließend spazieren wir durch die einstige Residenzstadt - über den Hauptmarkt, vorbei am prächtig verzierten Renaissancebau des Rathauses, zum Neumarkt mit der gotischen Hallenkirche St. Margarethen. Im Hotel lassen wir uns unser gemeinsames Abendessen schmecken. Fünf Übernachtungen. (A)

2. Tag, Mittwoch, 08.10.2025

Schloss Friedenstein
Durch die Brunnenanlage "Wasserkunst" sind Stadt und Schloss Friedenstein miteinander verbunden. Wir bewundern die Prunkräume und herzogliche Kunstkammer des größten frühbarocken Schlosses in Deutschland. Der Thronsaal hätte selbst den Ansprüchen des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. genügt. Und auch das berühmte Ekhof-Theater von 1683 im westlichen Schlossturm sehen wir uns an. Dazwischen genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Zum Ausklang des Tages flanieren wir durch den herzoglichen Schlosspark und werfen einen Blick in die barocke Orangerie. (F/M)

3. Tag, Donnerstag, 09.10.2025

Rudolstadt und Schwarzburg
Mit unserem Bus fahren wir nach Rudolstadt und besuchen das glanzvolle Residenzschloss Heidecksburg. Über die Porzellansammlung, Gemäldegalerie und das Naturalienkabinett können wir nur staunen. Inmitten grün bewaldeter Hügel thront das Schwarzburger Schloss majestätisch über dem Schwarzatal. Nachmittags erkunden wir die historische Schlossanlage, den Kaisersaal und die Schätze des fürstlichen Zeughauses mit seiner umfangreichen Waffenkollektion. (F)

4. Tag, Freitag, 10.10.2025

Arnstadt und Dornburger Schlösser
Heute lassen wir uns von der Beletage des Arnstädter Schlossmuseums beeindrucken - vor allem von der barocken Puppenstadt "Mon plaisir". Aus einer Wasserburg hatte Graf Gustav Adolf von Gotter das malerisch gelegene barocke Lustschloss Molsdorf geschaffen. Doch schließlich musste der verschwenderische Aufsteiger alles verkaufen. Im idyllischen Schlosspark können wir eine Tasse Kaffee genießen. Als Ensemble einzigartig: Über der Saale nördlich von Jena liegen die drei Dornburger Schlösser. Von innen besichtigen wir das mittelalterliche Alte Schloss und das Rokokoschloss. (F/I)

5. Tag, Samstag, 11.10.2025

Altenburg und Greiz
Von der einstigen Pfalz des Stauferkaisers Barbarossa entwickelte sich Altenburg zum Sitz der Wettiner Fürsten. Wir streifen nicht nur durch die historische Altstadt, sondern besuchen auch die prächtigen Säle und die Kirche des Residenzschlosses. Anschließend lernen wir das Sommerpalais in Greiz kennen - ein reizvolles Ensemble aus Schloss und Park. Und in der Hofbibliothek bewundern wir die Kupferstichsammlung des Greizer Fürstenhauses. Einzelne Werke lassen wir uns vorlegen. (F)

6. Tag, Sonntag, 12.10.2025

Sammlung der Herzöge von Gotha
Zum Abschluss unserer Reise statten wir dem Herzoglichen Museum in Gotha einen Besuch ab. Zu den Kostbarkeiten, die viele Generationen der Herzöge von Sachsen-Gotha zusammengetragen haben, gehören neben einzigartigen Skulpturen u. a. Gemälde wie das berühmte "Gothaer Liebespaar" oder Werke von Cranach und Rubens. Ab 13.30 Uhr individuelle Heimreise. (F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Gotha5Hotel am Schlosspark ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Gotha, Hotel am Schlosspark****

Das Haus zeichnet sich durch seine ruhige, zentrumsnahe Lage aus. Schloss Friedenstein und der englische Schlosspark befinden sich nur wenige Meter entfernt. Die historische Altstadt Gothas erreicht man innerhalb von fünf Minuten zu Fuß. Zur Ausstattung der komfortablen 95 Zimmer gehören Minibar, Telefon, WLAN und Föhn. Die hoteleigenen Restaurants Orangerie und Lucas Cranach Stube sind für ihre gute Küche bekannt. Reisen Sie mit dem Auto an, steht eine hauseigene Tiefgarage zur Verfügung (ca. 10 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.

Preise & Termine

Di, 07. Oktober 202507.10.2025So, 12. Oktober 202512.10.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
170 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
170 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel am Schlosspark in Gotha
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel, ein Mittagessen in einem Restaurant
  • Ausflüge in bequemem Reisebus
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt
Persönlich erreichbar:
Beratung per Freecall

00 800 / 24 02 24 02